Hunde angeleint möglich...
Dauer einer Führungh egal in welchem Garten ca. 90 min.
Anmeldung nicht erforderlich. Die angegebenen Führungen finden bei jedem Wetter statt.
Alternative Termine können Sie mit mir telefonisch oder per Email vereinbahren. Mindestteilnehmer Zahl beträgt dann 15 Personen.
Energieausgleich pro erwachsener Person und Führung 7 Euro.
Bitte genau auf die Zeiten und den Ort achten, damit Sie nicht vor der falschen Tür stehen. Vormittags findet die Führung im Hortus Insectorum statt, nachmittags im Hortus Felix.
Die Gärten sind thematisch sehr unterschiedlich. Sie hören und sehen nichts doppelt ;-). Die beiden Gärten sind voneinander ca. 18 km entfernt.
Wenn Sie beide Gärten anschauen möchten, bietet es sich an eine Mittagspause einzulegen. Ganz unten auf dieser Seite spreche ich eine Empfehlung für eine Pizzaria aus.
Auf dem Weg zwischen den Gärten liegt etwas abseits der Kräuterlehrgarten Elbersroth mit dem Hortus Biene Maja. Beide Anlagen sind jederzeit frei zugänglich und eignen sich sehr gut für ein Piknick. Auf der Seite www.bienenhexer.de finden Sie die genauen Anfahrtshinweise.
Ein weiterer Hortus Garten im Romantischen Franken ist der Hortus Romanticus. Auch hier finden regelmäßig Führungen statt. Er liegt zwischen Ansbach und Rothenburg ob der Tauber. Weitere Infos finden Sie
Lesen Sie bitte genau die Tage und Zeiten!
Der Hortus Insectorum ist 7500 qm2 gross und befindet sich
Schreinergasse 10 in 91725 Ehingen, Ortsteil Beyerberg.
Zu einer genauen Karte klicken Sie hier!!!!
Hier geht es um Insekten, die Drei Zonen, einheimische Vielfalt.
Parken ist in der gesamten Schreinergasse gut möglich
Termine Mai 2023
Samstag 13.Mai 10 Uhr
Sonntag 14. Mai Muttertag 14 Uhr 15
Sonntag 21.Mai 10 Uhr
Termine Juni 2023
Samstag 3.Juni 10 Uhr
Sonntag 11.Juni 10 Uhr
Samstag 24.Juni 10 Uhr
Sonntag 25.Juni 10 Uhr (es hat sich schon eine Gruppe mit 19 Personen angekündigt)
Termine Juli 2023
werden ab Ende Mai 2023 bekannt gegeben.
Lesen Sie bitte genau die Tage und Zeiten!
Der Hortus Felix ist 2800 qm2 gross und befindet sich
am nördlichen Ende von "Am Mühlfeld" in 91567 Herrieden. Zu einer genauen Karte klicken Sie hier!!!!
Hier geht es um Permakultur, die Drei Zonen und hortane Zusatzversorgung.
Ein kleines Stück hinter der Hausnummer 21 am Ende der Straße ist ein blaugraues Eisentor, dahinter befinden sich Schrebergärten, einer davon ist der gesuchte.
Parken Sie bitte auf öffentlichen Parkplätzen in der näheren Umgebung und laufen zu Fuß zum Garten (siehe Grafik unten).
Das Tor wird 15 Minuten vor jeder Führung aufgeschlossen. Nach dem Eintritt durch das Tor bitte den rechten Torflügel wieder anlehnen.
Danke
Termine Mai 2023
Samstag 13.Mai 15 Uhr
Sonntag 21.Mai 15 Uhr
Termine Juni 2023
Samstag 3.Juni 15 Uhr
Sonntag 11.Juni 15 Uhr
Samstag 24.Juni 15 Uhr
Sonntag 25.Juni 15 Uhr
Termine Juli 2023
werden ab Ende Mai 2023 bekannt gegeben.
Der rote Punkt markiert den Hortus Felix in Herrieden. Er ist nur zu erreichen über das Ende der Straße "Am Mühlfeld" nach dem Durchschreiten des oben genannten Tores.
Gute Parkmöglichkeiten finden sich im "Tauberzeller Weg" und "Bürgerwaldweg". Vom "Bürgerwaldweg" gibt es eine praktische Abkürzung über eine Fußgängertreppe hinunter zum "Am Mühlfeld".
Essen gehen ?
Die Kunst der Pizza. Das Ehepaar Rosellina und Nicola Cosentino - er gelernter Chefkoch und sie studierte Künstlerin aus dem süditalienischen Lucania - bieten in ihrem Pizzeria Imbiss Lucania mit typisch italienischem Ambiente Spezialitäten ihrer Heimat an: Pizzas, Nudeln, Salate und Fleischgerichte und (auf Vorbestellung) auch ein Mittagsmenü für Gruppen. Wir freuen uns auf Sie.
mehr Infos
Industriestrasse 6
91567 Herrieden (hinter Norma)
Telefon 09825/2729765
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
Augustinus Aurelius
Sei nicht Sklave einer Utopie, sondern Diener deiner Vision!
Markus Gastl
Das gute Beispiel ist nicht eine Möglichkeit andere Menschen zu beeinflussen, es ist die einzige.
Albert Schweitzer
hier!!!!
hier!!!!
Besucherzähler